14. Tag Barre – Conway

In Barre sind wir nochmals im gleichen Restaurant wie gestern Abend vorbei für ein really American Breakfast. War auch wieder der Hammer. Bevor wir dann Barre verlassen haben, sind wir auf den grossen Friedhof gegangen, welcher uns von der Motelwirtin empfohlen wurde....

13. Tag Saranac Lake – Barre/Berlin

Heute morgen sind wir früh und bei wunderbarem Sonnenschein aufgestanden und haben uns bereit gemacht, unser Frühstück in der Olympiadenstadt Lake Placid (Winter 1980), einzunehmen. Lake Placid ist ein wenig Disneyworld, aber auch sehr schön gelegen. Rundherum sind...

12. Tag Gananoque – Saranac Lake

In unserem absolut traumhaften Inn in Gananoque haben wir heute eines der besten Frühstücke dieser Ferien genossen. Eggs Benedict, pochierte Eier auf Toast mit einer leichten Sauce Bernaise – und dazu den leider üblich grauenhaften Coffee Regular. Danach haben...

11. Tag Ajax – Gananoque

Am Morgen liessen wir es uns im Motel noch einmal gutgehen und assen unser Continental Breakfest mit Bagels, Muffins, O-Saft und grauenhaftem Regular Café. Nachher verliessen wir Ajax und den Grossraum Toronto über die 401 (Queen Elisabeth Way) in Richtung des Landes...

10. Tag Syracuse – Ajax

Als wir heute nach einem ausgiebigen Frühstück Syracuse verlassen haben, scheinte die Sonne in Strömen. Während der 300 km Fahrt bis Niagara hat es zwischendurch extrem stark geregnet. Die Fälle sind überraschend gut signalisiert, wir fuhren zum Glück gleich zur...

9. Tag West Point – Syracuse

Im Motel konnten wir noch frühstücken. Das war im Preis dabei und eigentlich ganz OK. Das Motel war auch schön, eine Wohltat nach dem Loch von gestern. Danach sind wir in Richtung Beacon aufgebrochen. Dort gibt es ein Museum, das Dia:Beacon. Das Museum öffnet...